Willkommen im Bohnental

Aktuelles

Placeholder image

Online-Vortrag: Welche Heizung für mein Haus?

Donnerstag, 28.09., 18:00 Uhr

Am Donnerstag, 28. September 2023, bietet die Verbraucherzentrale Saarland e.V. gemeinsam mit der Volkshochschule im Regionalverband Saarbrücken einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema Heizungserneuerung an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Sie dauert inkl. Diskussion ca. 90 Minuten.

Ein Heizungstausch sollte frühzeitig geplant werden, möglichst bevor die alte Heizung nicht mehr funktioniert.
+/-

Placeholder image

Gesundheitstag „Fit in der Region“

Freitag, den 29.09., 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Pfarrheim in Alsweiler

Der Verein Region Vital St. Wendeler Land e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Marpingen, dem Gesundheitsamt und der Gesundheitskoordination des Landkreises Sankt Wendel den Gesundheitstag „Fit in der Region“ am Freitag, den 29. September 2023 von 9 bis 17 Uhr im Pfarrheim in Alsweiler.

Der Gesundheitstag widmet sich voll und ganz dem Thema „Gesundheit“.
+/-

Placeholder image

Apfelsaftaktion der Garten und Naturfreunde Überroth-Niederhofen

Freitag, 29.09., 17:00 Uhr - 18 Uhr, Samstag, 30.09., 10:30 Uhr - 12:00 Uhr

Am 29.09.2023 starten wir unsere Apfelsaftaktion. Sie bringen uns Ihre baumreifen, gesunden und frischen Äpfel und wir pressen daraus unseren feinen Apfelsaft.

Annahme sind 29.9.2023 von 17 bis 18 Uhr und am 30.9.2023 von 10.30 bis 12 Uhr.

Placeholder image

Im Wald die letzte Ruhe finden

Samstag, 30.09., 15:00 Uhr, Treffpunkt ist an der Informationstafel im FriedWald

Eine Führung durch den FriedWald Imsbach bieten die FriedWald-Försterinnen und -Förster am Samstag, 2. September, um 15 Uhr an.

Bei dem kostenlosen Spaziergang zeigen sie, wie ein Baumgrab im FriedWald aussieht, woran Interessierte freie Grabstätten erkennen und was diese kosten. Wer bereits zu Lebzeiten vorsorgen möchte, findet bei der Waldführung vielleicht schon den Baum, der einmal Familie und Freunden als letzte Ruhestelle dienen kann.
+/-

Placeholder image

Das Ökomobil kommt zum Wertstoffzentrum Hasborn-Dautweiler

Samstag, 30.09., 08:00 Uhr - 10:00 Uhr, Wertstoffzentrum Hasborn-Dautweiler

Das Ökomobil steht zur Abnahme privater Sonderabfälle wieder auf dem Wertstoffzentrum in Hasborn-Dautweiler bereit.

Placeholder image

Herbst- und Weinfest in Dorf im Bohnental

Sonntag, 01.10., 15:00 Uhr, Alte Schule

Am Sonntag 01. Oktober ist es wieder soweit. Auf dem Schulhof der alten Schule Dorf im Bohnental findet das 3. Herbst- und Weinfest statt.
Um 15 Uhr geht’s los mit Kaffee und Kuchen, ab ca. 17 Uhr servieren wir dann leckeren Flammkuchen aus dem historischen
Holzofen und natürlich auch Rostwürste. Genießen Sie ein paar schöne Stunde mit erlesenen Weinen und leckerem Essen. Bei
schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der alten Schule statt.

Placeholder image

Verlängerte Öffnung des Außenbeckens im Erlebnisbad Schaumberg

Geöffnet bis Sonntag, 05.11.

Das Außenbecken im Erlebnisbad Schaumberg wird in diesem Jahr ausnahmsweise bis einschließlich Sonntag, 5. November, geöffnet bleiben. Grund hierfür ist die brandbedingte Schließzeit im August, wodurch die Badelandschaft und somit auch das Außenbecken fast vier Wochen lang nicht genutzt werden konnte.

„Das Außenbecken ist eines der Highlights für die Gäste des Erlebnisbad Schaumberg.
+/-

Placeholder image

Poolparty im Erlebnisbad Schaumberg

Sonntag, 01.10., 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Es wird feucht, es wird fröhlich, es wird heiß, so viel ist sicher: Auch in diesem Jahr ist die Eventagentur Poolevents wieder deutschlandweit mit seinem einzigartigen Wasserspektakel für die ganze Familie „on Tour“.

Das Poolevents-Team sorgt mit ungezwungenem Partyspaß und seinem riesigen Wasserspiel-Gerätepark für helle Begeisterung bei Jung und Alt.
+/-

Placeholder image

Konzert mit dem Saarknappenchor und der Bergkapelle

Sonntag, 01.10., 17:00 Uhr, Abteikirche Tholey


Placeholder image
Placeholder image

Wein- und Käsemarkt

Dienstag, 03.10., 11:00 Uhr - 20:00 Uhr, Schaumberg

20 Weinsorten – regionale Käseprodukte – Spezialitätenstände

Auf jede Menge Genuss dürfen sich die Gäste des Wein- und Käsemarktes wieder freuen, der am Dienstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), bereits zum neunten Mal auf dem Schaumbergplateau bei Tholey stattfindet.

Von 11 Uhr bis 20 Uhr können die Besucher erneut mehr als 20 Weine aus deutschen und französischen Anbauregionen verkosten und kaufen.
+/-

Placeholder image

Verkehrsführung auf dem Schaumberg am 3. Oktober geändert

Wegen des „Wein- und Käsemarktes“ auf dem Schaumberg-Plateau gibt es am Dienstag, 3. Oktober („Tag der Deutschen Einheit“), Änderungen bei der Verkehrsführung auf dem Schaumberg. Von 10 Uhr bis ca. 20 Uhr gelten an diesem Tag folgende Regelungen:

Für die Straßen „Zum Erlebnispark“ und „Am Schaumberg“ wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet.
+/-

Placeholder image

Tageswallfahrt der Pfarreiengemeinschaft

Dienstag, 03.10.

Im vergangenen Jahr haben wir als Pfarreiengemeinschaft den Marienwallfahrtsort in Banneux aufgesucht und der Gottesmutter unsere Anliegen anvertrauen können. Auch in diesem Jahr möchte ich wieder mit Ihnen eine Wallfahrt am 3.10. unternehmen. In diesem Jahr wollen wir allerdings in unserem Bistumsgebiet bleiben und gleich drei wichtige Pilgerstätten der Kirche von Trier aufsuchen.

Am Morgen des 3.10.
+/-

Placeholder image

Wallfahrt der Frauengemeinschaft St. Katharina Scheuern nach Mendig

Dienstag, 10.10.

Für Dienstag, den 10. Oktober bietet die Frauengemeinschaft St. Katharina Scheuern eine Tageswallfahrt nach Mendig und Maria Laach an. Begleiten wird uns Herr Kaplan Kossmann, der auch in Mendig eine hl. Messe mit uns feiern wird.
Wir starten um 9.15 Uhr in Scheuern, danach zeitversetzt in Neipel, Lindscheid und Überroth-Niederhofen an den üblichen Haltestellen.
Nach der Ankunft in Mendig feiern wir den Gottesdienst und im Anschluss daran besichtigen wir unter der Führung von Kaplan Kossmann die Kirche in Mendig.
+/-

Placeholder image

Bürgerbus in der Gemeinde Tholey fährt jeden Dienstag und Donnerstag

Seit April kann innerhalb der Gemeinde Tholey der neue Bürgerbus genutzt werden.
Er hat keinen festen Fahrplan, die Routen werden nach telefonischer Vereinbarung mit dem Rufdienst individuell nach den Wünschen der Fahrgäste geplant.

Das Wichtigste im Überblick:

An diesen Tagen fährt der Bürgerbus:
Dienstag und Donnerstag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Rufdienst:
Montag und Mittwoch: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Telefon des Rufdienstes: (06853) 920 98 68
Die Fahrt mit dem Bürgerbus ist kostenlos.
Infos im Internet unter www.tholey.de/buergerbus.

Placeholder image

Wanderprogramm der Gemeinde Tholey

Samstag, 7. Oktober, 13.30 Uhr, Parkplatz Hofgut Imsbach bei Theley:
Wanderung „Das Hofgut Imsbach im Wandel der Zeit“
Ca. 6 Km lange „Stop and go“ Informationswanderung durch das Hofgut Imsbach und den Landschaftspark Imsbach.
Start und Ziel: Parkplatz Hofgut Imsbach
Führung: Klaus Linnenbach aus Theley

Sonntag, 15.
+/-

Placeholder image

Veranstaltungen in der Gemeinde Tholey

Wein- und Käsemarkt
Dienstag, 3. Oktober um 11:00 Uhr - 20:00 Uhr
Tholey, Schaumbergplateau

Bergweihnacht auf dem Schaumberg
Samstag, 2. Dezember - Sonntag, 3. Dezember
Tholey, Schaumbergplateau

Placeholder image

Der "Kreis Sankt Wendel blüht auf"

Saatgutbestellungen wieder möglich

Das Programm „Der Kreis Sankt Wendel blüht auf“ ist eine hervorragende Gelegenheit für alle Gartenbesitzer, aktiv zu werden. Mit der speziellen Saatgutmischung, die der Landkreis Sankt Wendel kostenlos zur Verfügung stellt, kann ein Netzwerk von Blühflächen entstehen. Jeder Gartenbesitzer kann teilnehmen, der bereit ist, auf einer Mindestfläche von 20 qm die wilden Pflanzenschönheiten (oft zu Unrecht als „Unkraut“ bezeichnet) in den Garten einziehen zu lassen.
+/-

Placeholder image

SPIELPLATZ IN DORF IM BOHNENTAL WIEDER GEÖFFNET

Heute wurde der Spielplatz in der Mühlenbergstraße im Gemeindebezirk Dorf im Bohnental wieder zur Nutzung für die Bevölkerung freigegeben.

Placeholder image

Obstpressen beim Obst- und Gartenbauverein Scheuern

Unser Verein bietet dieses Jahr wieder an, Obstsaft zu pressen. Um besser planen zu können, bitten wir um Terminvereinbarung mit Jürgen Schuh – Handy 0171 4120168. Alle Interessenten bitten wir, nur frisches Obst abzugeben. Gleichzeitig ist ein Behälter für den gepressten Saft mitzubringen.

Placeholder image

Stellenausschreibung der Gemeinde Tholey

Baumkontrolleur (m / w / d)

Umfang: Voll-/Teilzeit
Befristung: befristet mit sehr guter Perspektive auf Entfristung
Vergütung: nach TVöD
Beginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 29.10.2023

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Baumkontrolleur (m / w / d).

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Fachliche Beurteilung der Verkehrssicherheit von Bäumen
- Festlegen von Maßnahmen zur Schadensbehebung
- Art und Umfang von Schäden im belaubten und unbelaubten Zustand erkennen und dokumentieren
- Durchführung der Baumpflege
- Notwendige Zusatzkontrollen nach extremen Witterungsbedingungen erkennen
- Erarbeitung und Umsetzung von Handlungsvorschlägen mit internen und externen Partnern

Ihr Anforderungsprofil
Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mit Zusatzqualifikation im Bereich der Baumpflege oder Forstwirt/in bzw.
+/-
bewerbermanagement.net/jobposting/41e33b56c2090b4c9c577b25287278ebb230587f0?ref=homepage

Placeholder image

Jugendpreis 2023

"Jugend 2023 - Wir bewegen was!"

Schüler:innen ab Klassenstufe 5 sowie Jugendgruppen von Vereinen, Verbänden oder Vereinigungen im Landkreis Sankt Wendel sind aufgerufen, ihre kulturellen, sozialen oder gesellschaftlichen Projekte vorzustellen (auf maximal fünf DIN-A4-Seiten). Die Darstellung des Projektes kann auch als Plakat oder Collage sowie in digitaler oder mündlicher Form (als Präsentation im zuständigen Gremium) erfolgen.

Ausgeschrieben wird der Jugendpreis in den Kategorien schulische und außerschulische Jugendarbeit. Die Sieger erhalten jeweils 500 Euro.

Anmeldeschluss: 31. Dezember 2023.

Informationen und Anmeldungen: Kreisjugendamt, Mommstraße 21-31, 66606 St. Wendel, Tel. (06851) 8015104 oder 8015103, E-Mail: m.seel@lkwnd.de.

Placeholder image

Volkshochschule Bohnental

Kurse finden statt, wenn 10 Anmeldungen vorliegen. Die Kursgebühr ist auf 10 Teilnehmer ausgerichtet. Wenn keine 10 Teilnehmer vorhanden sind, zum angegebenen Termin angemeldet sind, muss der Kurs auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Kurstermine werden frühzeitig in den Tholeyer Nachrichten bekannt gegeben.

Kontakt und Anmeldung:
Sie erreichen die Leiterin der Außenstelle Bohnental, Frau Gabi Brachmann, unter 0151 43353111 oder unter der Email: brachmann@vhs-theley.de.

-Gesundheit-GymnastikYoga Einsteiger

Dozent: Frau Jakobs Carmen
Termin: Dienstag, 05.09.23, 17:45 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 10 x 1 Zeitstunde / 33,- €
4 Anmeldungen

Yoga II
Dozent: Frau Jakobs Carmen
Termin: Dienstag, 05.09.23, 19:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 10 x 2 Unterrichtsstunden / 48,- €
8 Anmeldungen

Aroha
Dozent: Frau Ludwig
Termin: Mittwoch, 20.09.23, 18:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 11 x 1 Zeitstunde / 36,30 €
0 Anmeldungen

Pilates I
Dozent: Frau Jung
Termin: Donnerstag, 07.09.23, 18:45 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 11 x 1 Zeitstunde / 36,30 €
0 Anmeldungen

Pilates II
Dozent: Frau Jung
Termin: Donnerstag, 07.09.23, 20:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 11 x 1 Zeitstunde / 36,30 €
0 Anmeldungen

-Workshops

Kulinarische Wildkräuterwanderung
Dozent: Herr Geisen
Termin: Samstag, 30.09.23,14:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 1 x 3 Zeitstunde / 9,90 €
0 Anmeldungen

Die Brennnessel „Die heimliche Königin des Gartens“
Dozent: Herr Geisen
Termin: Samstag, 16.09.23, 14.00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 1 x 2 Zeitstunden / 6,60 €
0 Anmeldungen

Der meditative Spaziergang
Dozent: Frau Ulrich
Termin: Samstag, 23.09.23, 13:30 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer / Preis: 1 x 2 Unterrichtsstunden / 4,80 €
0 Anmeldungen

Übungen für die Seele
Dozent: Frau Ulrich
Termin: Samstag, 09.09.23.
+/-

Placeholder image
Placeholder image
Placeholder image

Der Bohnental Rundwanderweg

Wegbeschreibung

Das Bohnental liegt im nördlichen Saarland am Südhang des Naturpaks Saar-Hunsrück. Die Orte Lindscheid, Überroth-Niederhofen, Scheuern, und Neipel gehören zur Schaumberggemeinde Tholey, der Ort Dorf, 2007 umbenannt in "Dorf im Bohnental", zur Gemeinde Schmelz.
Der Ursprung des Namens Bohnental liegt im Dunkeln.
+/-
www.tholey.de/wandern/bohnenthal-rundwanderweg/

Placeholder image

Bücher zum Ausleihen in der Bücherei im Pfarrheim in Scheuern

Spielplatz-Alarm in der Gemeinde Tholey, Nils, Ella und ihre Freunde reden mit von Julia Breitenöder

Auf Initiative des Netzwerks junge Bürgermeister*innen der Bundesrepublik Deutschland e.V. ist dieses besondere Kinderbuch
entstanden, das zeigt: Der Alltag eines Bürgermeisters oder einer Bürgermeisterin ist alles - aber nicht langweilig! Alle Bürgerinnen und Bürger, egal ob Groß oder Klein, wollen gehört werden.
So ergeht es auch Ella, Nils und ihren Freunden in dieser Geschichte, als sie um ihren geliebten Spielplatz kämpfen und dabei auf die Unterstützung des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin zählen können. Gemeinsam zeigen sie: Engagement und Beteiligung lohnen sich immer!
Eine Geschichte, so individuell wie deine Gemeinde / Kommune…

www.bibkat.de/koeb-scheuern


Bohnental: Mir senn annerscht.



Datenschutzerklärung Impressum Erklärung zur Barrierefreiheit