Willkommen im Bohnental

Aktuelles

Placeholder image

Scheuerner Weihnachtsmarkt

Samstag, 09.12., ab 14:00 Uhr, Hofgut Scheidt

Weihnachtsbaumverkauf ab 9:00 Uhr.

Am Sonntag, 10.12., findet nach der Messe auf dem Hofgut ein Frühschoppen statt.

Placeholder image

Chillout des Chores Vocalis

Sonntag, 10.12., 17:00 Uhr, Kapelle Dorf im Bohnental

"Die Adventszeit ist die Zeit,
in der man Zeit hat,
darüber nachzudenken,
wofür es sich lohnt,
sich Zeit zu nehmen."
Gudrun Kropp

Eintritt frei.

Placeholder image

Bohnentaler Krippenausstellung

Sonntag, 10.12., 14:00 Uhr – 18:00 Uhr, Mehrzweckraum Schule Scheuern

Sonntag, 10.12., 14:00 Uhr – 18:00 Uhr, mit Kaffee und Kuchen.

Krippenausstellung aus Tradition u.a. mit der beliebten Saarlandkrippe 3D (Johann Adams Mühle, Alter Schaumbergturm, Pfarrkirche Scheuern , Kohle und Stahl)

Placeholder image

31. Limbacher Weihnachtsmarkt

Sonntag, 10.12., 11:00 Uhr, Marktplatz

Unser diesjähriger Weihnachtsmarkt findet am Sonntag, 10. Dezember 2023 auf dem Limbacher Marktplatz statt.
Um 11:00 Uhr eröffnet unser Bürgermeister Wolfram Lang mit unserem Ortsvorsteher Bernhard Zimmer offiziell den Weihnachtsmarkt.
Ab 11:30 Uhr Mittagstisch, warme Speisen werden ganztägig
+/-

Placeholder image

Weihnachtsbäckerei in Neipel

Sonntag, 10.12., 14:00 Uhr, „Haus am Mühlenpfad“

Am Sonntag, 10.12., lädt die Wirtin des „Haus am Mühlenpfad“ und der Ortsrat ab 14:00 Uhr recht herzlich zur Weihnachtsbäckerei ins „Haus am Mühlenpfad“ ein. Hier können die Kinder kneten, ausstechen, Spritzgebäck machen und ihr Gebäck dekorieren. Teig und Deko wird gestellt. Nach dem Backen können die Kinder selbstverständlich ihr Gebäck mitnehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Kinder beschränkt.
Anmeldung bei Gudrun Engel, Tel.: 06888/580001.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Placeholder image

Ortsratssitzung in Überroth-Niederhofen

Montag, 11.12., 19:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus

Die nächste Sitzung des Ortsrates von Überroth - Niederhofen findet am Montag, den 11.12.2023, um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Überroth - Niederhofen statt.

Tagesordnung:
Öffentliche Sitzung
1.Abnahme der Niederschrift vom 14.11.2023
2.Anhörung zum Haushaltsplan 2024 der Gemeinde
+/-

Placeholder image

Ortsratssitzung in Neipel

Montag, 11.12.2023, 19:30 Uhr, „Haus am Mühlenpfad“

Die nächste Sitzung des Ortsrates von Neipel der Gemeinde Tholey findet am Montag, 11.12.2023, um 19:30 Uhr, im „Haus am Mühlenpfad“, Kantstraße 26, in Neipel statt.
Tagesordnung:

Öffentlicher Teil:
Top 1: Abnahme der Sitzungsniederschrift vom 09.11.23
Top 2: Anhörung zum Haushaltspl
+/-

Placeholder image

Weihnachts-Gutscheinaktion im Erlebnisbad Schaumberg

11.12.-17.12.2023

In der Woche vom 11. bis 17. Dezember findet die Weihnachts-Gutscheinaktion im Erlebnisbad Schaumberg statt.

Beim Kauf
- eines Gutscheins ab 100,00 Euro
- einer 25er-Karte für den Schwimmbereich oder
- einer Geldwertkarte ab 125,00 Euro
erhalten Sie als Weihnachtsgeschenk einen Gutschein für das Erlebnisbad Schaumberg im Wert von 5,00 Euro.
Betrag ist nicht auszahlbar!

Placeholder image

Seniorennachmittag der Pfarrei St. Katharina Scheuern

Montag, 11.12., 14:30 Uhr, DRK Heim in Scheuern

Der nächste Seniorennachmittag findet am Montag, dem 11. Dezember im DRK Heim in Scheuern statt. Die Messe ist um 14.30 Uhr ebenfalls im DRK Heim und nicht wie irrtümlich im Pfarrbrief veröffentlicht, abends in der Kapelle in Überroth. Nach der Messe ist noch gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Über regen Besuch freut sich das Seniorenteam.

Placeholder image

Glühweinfest der Freiwilligen Feuerwehr Überroth-Niederhofen

Samstag, 16.12., 18:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus


Placeholder image

Adventszauber unter der Linde in Dorf im Bohnental

Samstag, 16.12., ab 16:30 Uhr, an der Alten Schule

Unter dem Motto „Adventszauber unter der Linde“ fndet am Samstag den 16.12. ab 16.30 Uhr ein Weihnachtsmarkt an der Alten Schule in Dorf im Bohnental statt.
Der weihnachtlich geschmückte und erleuchtete Vorplatz an der Alten Schule lädt bei gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen in fröhlicher Runde ein.
Angeboten werden neben süßen Crepes aus der Weihnachtsbäckerei, auch Deftiges vom Grill sowie kalte und warme Getränke, wie z.B. ein leckerer Winzerglühwein.
Abgerundet wird unser Angebot mit tollen Deko- und Geschenkartikeln.
Wir freuen uns auf euren Besuch: CDU, TTC und FFW Dorf im Bohnental sowie der Jugendclub Limbach.

Placeholder image

Bürgerbus in der Gemeinde Tholey fährt jeden Dienstag und Donnerstag

Seit April kann innerhalb der Gemeinde Tholey der neue Bürgerbus genutzt werden.
Er hat keinen festen Fahrplan, die Routen werden nach telefonischer Vereinbarung mit dem Rufdienst individuell nach den Wünschen der Fahrgäste geplant.

Das Wichtigste im Überblick:

An diesen Tagen fährt der Bürgerbus:
Dienstag und Donnerstag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Rufdienst:
Montag und Mittwoch: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Telefon des Rufdienstes: (06853) 920 98 68
Die Fahrt mit dem Bürgerbus ist kostenlos.
Infos im Internet unter www.tholey.de/buergerbus.

Placeholder image

„Aus KeepFresh wird Lokalkiste“, Informationen zu Neuerungen

Lokale Angebote für Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs finden Sie nun unter der
Internetadresse www.lokalkiste.saarland. Diese ist seit Montag, den 30.10.2023, für Bestellungen freigeschaltet. Bestellschluss auf www.lokalkiste.saarland für die Lieferungen in der folgenden Woche ist weiterhin sonntags bis 23:59 Uhr.
Für alle bisherigen „KeepFresh“-Kunden gilt: Die Anmeldung auf der Online-Plattform „Lokalkiste“ erfolgt mit den gleichen Anmeldedaten wie bisher.
+/-

Placeholder image

Pfarrbriefausträger/in gesucht

Ab Dezember 2023/Januar 2024 suchen wir in Scheuern für das Gebiet Rat-Tressel-Straße / Birkenstraße mit Nebenstraßen (40 Stück) eine/n Pfarrbriefausträger/in.
Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

Placeholder image

Erfolgsmodell Bürgerbus wird fortgesetzt

Weitere Ehrenamtliche sind herzlich willkommen

Seit März ist der „Bürgerbus“ auf den Straßen der Gemeinde Tholey unterwegs und hat sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Darum wird das Projekt im kommenden Jahr fortgesetzt.
Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
„Ganz egal ob Arztbesuch, Fahrt zur Apotheke, zum Einkaufen oder zur Bushaltestelle nach St.
+/-

Placeholder image

Exklusive Weihnachtsgeschenke aus der Gemeinde Tholey

Die Gemeinde Tholey bietet auch in diesem Jahr wieder eine breite Palette an Geschenkideen für Weihnachten an. Erhältlich sind diese in der Tourist Information in der Römerallee 5 (ehemaliges Schwesternhaus) in Tholey.

Im Angebot sind verschiedene Produkte von Büchern, über Kerzen, Spirituosen (Whisky, Gin, Rum, Klosterlikör) verschiedene Weine bis hin zu Regenschirmen.

Das Besondere: Fast alle angebotenen Artikel haben einen regionalen Bezug und viele sind ansonsten nicht erhältlich!

Hier eine Auswahl der exklusiven Geschenkideen:

Qualitäts-Winzerwein, Grauer Burgunder, „Edition Schaumberg“ Weingut Hartmann, Perl
Geschenkverpackung mit 1 Flasche Grauburgunder „Schaumberg Edition“ plus 2 Gläsern „Schaumberg 360 Grad“: 15,90 €
Geschenkverpackung mit 3 Flaschen Grauburgunder „Schaumberg Edition“: 21,40 €
1 Flasche Grauburgunder „Schaumberg Edition“: 6,90 €

Weinglas exklusiv mit Schaumberg-Logo: Stück: 3,50 €, 6 Stück: 18 €

Abteiwein, Bischöfliche Weingüter Trier, angebaut auf früheren Weinbergen der Abtei Tholey
Piesporter Goldtröpfchen – Riesling Kabinett, 14 €
Dhroner Hofberger – Riesling Spätlese trocken, 17 €
Graacher Domprobst Riesling Spätlese feinherb, 17 €

„Theobert-Bräu“ – das neue Klosterbier in den Sorten hell, dunkel und Weizen
6 Flaschen nach Wahl, 16 €
2 Fl.
+/-

Placeholder image

Stellenausschreibung der Gemeinde Schmelz

Gemeindearbeiter als Schulhausmeister (m/w/d)

Umfang: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Vergütung: EG 5 TVöD
Beginn: ab sofort
Bewerbungsfrist: 22.12.2023

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Gemeindearbeiter als Schulhausmeister (m/w/d).

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- umfassendes Aufgabenspektrum mit allen anfallenden Arbeiten der Tätigkeiten eines Hausmeisters (m/w/d) für die gemeindlichen Liegenschaften in Hüttersdorf und in Primsweiler ( Johannes Grundschule mit Turnhalle und der Freiwilligen Ganztagsschule, Kulturhaus, Alte Schule, Feuerwehrgerätehäuser, Leichenhalle, Kindergarten "Tabaluga")
- Betreuung, Überwachung und Instandhaltung der übertragenen Gebäude einschließlich des Mobiliars, der Außenanlagen und soweit möglich der technischen Anlagen
- Kontroll- und Dienstgänge , Winterdienst, das Herrichten von Räumen für schulische oder außerschulische Zwecke (Unterstützung der Schulleitungen bei schulischen Aufgaben und Betreuung von Veranstaltungen im Kulturhaus - auch an Wochenenden)
- Organisation und Koordination des Eigenpersonals bei der Reinigung

Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene mindestens dreijährige handwerkliche Berufsausbildung, bevorzugt in Installations-, Elektro- , Bau- oder holzverarbeitenden Berufen
- idealerweise mit Erfahrung im Bereich Hausmeistertätigkeiten
- handwerkliche Fähigkeiten sowie technisches Verständnis
- Fähigkeit zum zuverlässigen und selbständigen Arbeiten, Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, das private KFZ für Dienstzwecke zur Verfügung zu stellen
- Bereitschaft zur beruflichen Fort- und Weiterbildung sowie zur Arbeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten im Rahmen des Bereitschafts- und Winterdiensteinsatzes

Was wir bieten:
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- ein tarifgerechtes Entgelt gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TVöD
- Gewährung der üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer zusätzlichen Altersvorsorge
- qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung
- Die Möglichkeit der Teilnahme am Betriebssport

Die Gemeinde Schmelz verfügt über einen Frauenförderplan.
+/-
bewerbermanagement.net/jobposting/49eb44f8a25065cc8182dcb08251500ff02ac1930?ref=homepage

Placeholder image

Schuldneranteil in der Gemeinde Tholey weit unter dem Landesschnitt

9,5 Prozent aller Saarländerinnen und Saarländer sind überschuldet. Der Schuldneranteil in der Gemeinde Tholey liegt allerdings deutlich unter dem Landesschnitt. Das berichtet die Saarbrücker Zeitung in ihrer Ausgabe vom 25./26. November 2023 unter Berufung auf die Wirtschaftsauskunftei Creditreform.

Demnach sind 4,45 Prozent aller Menschen in der Gemeinde Tholey über 18 Jahren überschuldet, womit die Schaumberggemeinde nach Mandelbachtal (4,81 Prozent) die wenigsten Schuldner im gesamten Saarland aufweist.

Von Überschuldung ist dann die Rede, wenn die laufenden Einnahmen nicht zur Deckung der Ausgaben ausreichen.

Zum Vergleich: In der Kreisstadt St.
+/-

Placeholder image

Volkshochschule Bohnental

Kurse finden statt, wenn 10 Anmeldungen vorliegen. Die Kursgebühr ist auf 10 Teilnehmer ausgerichtet. Wenn keine 10 Teilnehmer vorhanden sind, zum angegebenen Termin angemeldet sind, muss der Kurs auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Kurstermine werden frühzeitig in den Tholeyer Nachrichten bekannt gegeben.

Kontakt und Anmeldung:
Sie erreichen die Leiterin der Außenstelle Bohnental, Frau Gabi Brachmann, unter 0151 43353111 oder unter der Email: brachmann@vhs-theley.de.

-Gesundheit-GymnastikYoga Einsteiger

Dozent: Frau Jakobs Carmen
Termin: Dienstag, 05.09.23, 17:45 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 10 x 1 Zeitstunde / 33,- €
4 Anmeldungen

Yoga II
Dozent: Frau Jakobs Carmen
Termin: Dienstag, 05.09.23, 19:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 10 x 2 Unterrichtsstunden / 48,- €
8 Anmeldungen

Aroha
Dozent: Frau Ludwig
Termin: Mittwoch, 20.09.23, 18:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 11 x 1 Zeitstunde / 36,30 €
0 Anmeldungen

Pilates I
Dozent: Frau Jung
Termin: Donnerstag, 07.09.23, 18:45 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 11 x 1 Zeitstunde / 36,30 €
0 Anmeldungen

Pilates II
Dozent: Frau Jung
Termin: Donnerstag, 07.09.23, 20:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 11 x 1 Zeitstunde / 36,30 €
0 Anmeldungen

-Workshops

Kulinarische Wildkräuterwanderung
Dozent: Herr Geisen
Termin: Samstag, 30.09.23,14:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 1 x 3 Zeitstunde / 9,90 €
0 Anmeldungen

Die Brennnessel „Die heimliche Königin des Gartens“
Dozent: Herr Geisen
Termin: Samstag, 16.09.23, 14.00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 1 x 2 Zeitstunden / 6,60 €
0 Anmeldungen

Der meditative Spaziergang
Dozent: Frau Ulrich
Termin: Samstag, 23.09.23, 13:30 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer / Preis: 1 x 2 Unterrichtsstunden / 4,80 €
0 Anmeldungen

Übungen für die Seele
Dozent: Frau Ulrich
Termin: Samstag, 09.09.23.
+/-

Placeholder image

Bücher zum Ausleihen in der Bücherei im Pfarrheim in Scheuern

Steckerlfischfiasko von Rita Falk

»Was glaubens, was hier los ist, wenn die Presse Wind davon kriegt?«
Der brandneue Fall für den Eberhofer Franz!
Wegen dem Golfclub ist Niederkaltenkirchen eh schon gespalten wie ein Holzscheit, aber jetzt liegt auch noch der Steckerlfischkönig höchstselbst und mausetot in der clubeigenen Spa-Landschaft. Der Franz ermittelt unter dubiosen Volksfestclans und golfenden Schickimickiarschlöchern, während seine Susi ganz andere Pläne hat: Sie kandidiert als Bürgermeisterin, was beim aktuellen Dorfoberhaupt hochgradig nervöse Zuckungen auslöst ...

www.bibkat.de/koeb-scheuern

Placeholder image
Placeholder image
Placeholder image

Der Bohnental Rundwanderweg

Wegbeschreibung

Das Bohnental liegt im nördlichen Saarland am Südhang des Naturpaks Saar-Hunsrück. Die Orte Lindscheid, Überroth-Niederhofen, Scheuern, und Neipel gehören zur Schaumberggemeinde Tholey, der Ort Dorf, 2007 umbenannt in "Dorf im Bohnental", zur Gemeinde Schmelz.
Der Ursprung des Namens Bohnental liegt im Dunkeln.
+/-
www.tholey.de/wandern/bohnenthal-rundwanderweg/


Bohnental: Mir senn annerscht.



Datenschutzerklärung Impressum Erklärung zur Barrierefreiheit