Willkommen im Bohnental

Aktuelles

Placeholder image

XLIV. Moderner Bohnentalfünfkampf

Samstag, 03. Juni bis Samstag, 10. Juni 2023

Spielplan:

Mittwoch 07.06.23
17:00 D Wetterhexe - Panathinaikos Pyrosa
17:25 D Aperoliker - Stammtisch Ährisch Närrisch
17:50 H Dynamo Tresen - FC Durinanner
18:15 D Powersuff Girls - SV ImmaBlau
18:40 D Dynamo Tresen (F) - Sportfreunde Promilla
19:05 H Wadenbeißer - Panathinaikos Pyrosis
19:30 H Mean Machine - Ajax Dauerstramm
19:55 H FC Fullhemm - Elfenbeinkiste
20:20 D FSC Zappen Duster - Completely Crazy
LADIES NIGHT

Donnerstag 08.06.23
14:00 D Dynamo Tresen (F) - Pantherbeers
14:30 H Hansa Hohlköpp - FC Fullhemm
15:00 D SG Bierzwerge - FSC Zappen Duster
15:30 D Stammtisch Ährisch Närrisch - Completely Crazy
16:00 H Elfenbeinkiste - SC Zappen Duster
16:30 D SV ImmaBlau - Wetterhexe
17:00 D Pantherbeers - Hangover 96
17:30 H Ajax Dauerstramm - Beer Brothers
18:00 H Panathinaikos Pyrosis - Dynamo Tresen
18:30 H SC Dunna Wedda - Elfenbeinkiste
19:00 D Powersuff Girls - Panathinaikos Pyrosa
19:30 H FC Durinanner - Wadenbeißer
20:00 H Los Oranjos Action Team - Mean Machine

Nachmittags gibt's Kaffee und Kuchen im Clubheim

Freitag 09.06.23
17:00 H Hansa Hohlköpp - SC Dunna Wedda
17:25 D Pantherbeers - Sportfreunde Promilla
17:50 D Stammtisch Ährisch Närrisch - SG Bierzwerge
18:15 Gemeinde Tholey - Dream Team '93
18:40 H Dynamo Tresen - Wadenbeißer
19:05 H Beer Brothers - Mean Machine
19:30 D Completely Crazy - Aperoliker
19:55 H FC Fullhemm - SC Zappen Duster

Samstag 10.06.23
Viertelfinale (Damen)
12:30 V1 1.
+/-
www.sv-ueberroth.de/cms25/bohnentalfünfkampf

Placeholder image

Zulassungsbehörde, Kreisordnungsamt und Arbeitsförderung geschlossen

Freitag, 09.06.

Die Zulassungsbehörde des Landkreises Sankt Wendel, das Kreisordnungsamt sowie die Kommunale Arbeitsförderung – Jobcenter des Kreises, alle Tritschlerstraße 5, sind am Freitag, 9. Juni, geschlossen.

Placeholder image

Im Wald die letzte Ruhe finden

Samstag, 10.06., 15:00 Uhr, Treffpunkt ist an der Informationstafel im FriedWald

Waldführungen durch den FriedWald Imsbach machen mit der Bestattung in der Natur vertraut.

Das Zwitschern der Vögel, das Rauschen der Blätter und der Duft von Laub: der Wald ist ein Ort, an dem sich viele Menschen wohlfühlen. Hier einmal die letzte Ruhe finden, ist für jeden vierten Deutschen vorstellbar*.
+/-

Placeholder image

STADTRADELN: Gemeinde Tholey radelt zum siebten Mal für ein gutes Klima

11. Juni bis 1. Juli

Bereits zum siebten Mal wird die Gemeinde Tholey an der Kampagne „STADTRADELN Saar“ teilnehmen und auch in diesem Jahr soll wieder tüchtig geradelt werden.

„Die Gemeinde Tholey war bereits sechs Mal bei dieser Kampagne des ´Klima-Bündnis` dabei und radelte für ein gutes Klima. Auf das Ergebnis können wir stolz sein“, so Bürgermeister Andreas Maldener.

Vom 11.
+/-

Placeholder image

Bilderausstellung von Schülern:innen der Grundschule Hasborn-Dautweiler

Montag, 12.06., 14:00 Uhr - Sonntag, 25.06., 18:00 Uhr

Eröffnung: Montag, 12. Juni, 18 Uhr, Kleintierstall der Johann-Adams-Mühle bei Theley.
Ort: Kleintierstall der Johann-Adams-Mühle bei Theley.
Die Ausstellung ist jeweils sonn- und feiertags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Eintritt frei!
Informationen: (06853) 508-66.

Placeholder image

Online einkaufen über KeepFresh

Alle Bohnentaler können über die Plattform KeepFresh einkaufen. Man muss sich über die Internetseite www.keepfresh.de/stwendel/ anmelden. Bitte bei der Benutzergruppe und dem Ort immer den eigenen Ort angeben, nicht Tholey oder Schmelz, sondern z. B. Neipel oder Dorf im Bohnental.
Der Annahmeschluss für Bestellungen ist immer sonntags 24:00 Uhr. Die Lieferung erfolgt dann am darauffolgenden Dienstag im „Haus am Mühlenpfad“ in Neipel. Die Ausgabe erfolgt zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr.
Bei Fragen können Sie mich, Aloisius Berwanger, gerne unter 06888 5508 anrufen.

Placeholder image

Bürgerbus in der Gemeinde Tholey fährt jeden Dienstag und Donnerstag

Seit April kann innerhalb der Gemeinde Tholey der neue Bürgerbus genutzt werden.
Er hat keinen festen Fahrplan, die Routen werden nach telefonischer Vereinbarung mit dem Rufdienst individuell nach den Wünschen der Fahrgäste geplant.

Das Wichtigste im Überblick:

An diesen Tagen fährt der Bürgerbus:
Dienstag und Donnerstag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Rufdienst:
Montag und Mittwoch: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Telefon des Rufdienstes: (06853) 920 98 68
Die Fahrt mit dem Bürgerbus ist kostenlos.
Infos im Internet unter www.tholey.de/buergerbus.

Placeholder image

Wanderprogramm der Gemeinde Tholey

Donnerstag, 29. Juni, 15 bis 17 Uhr, Johann-Adams-Mühle bei Theley:
Workshop „Mit frischen Blüten und Blättern der kleinen Braunelle & Co. erfrischende Sommergetränke, Tees und Smoothies herstellen“
Führung: Referent/-in des Naturpark Saar Hunsrück e.V.

Samstag, 1. Juli, und Sonntag, 2.
+/-

Placeholder image

Veranstaltungen in der Gemeinde Tholey

Grabungscamp im Vicus Wareswald
Montag, 26. Juni um 8.30 Uhr - 30. Juni um 14:00 Uhr
Tholey Grabungsstätte Wareswald

Kräutermarkt und Klosterfest
Sonntag, 16. Juli um 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tholey, Rathausplatz

Schaumberg-Montmartre
Dienstag, 15. August um 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tholey, Schaumbergplateau

Almabtrieb
Samstag, 2.
+/-

Placeholder image

Kreissparkasse nimmt Geldautoamten außer Betrieb

Bürgerbus fährt bis zur Wiederinbetriebnahme geöffnete KSK-Filialen an

Nachdem nur eine Woche nach einem Anschlag in Otzenhausen ein weiterer hochgefährlicher Sprengversuch in der Service-Filiale in Primstal fehlgeschlagen ist, hat die Kreissparkasse St. Wendel in enger Abstimmung mit dem Landeskriminalamt entschieden, die Geldautomaten an besonders gefährdeten Standorten vorübergehend außer Betrieb zu setzen.

Betroffen hiervon sind Bliesen, Hasborn, Namborn, Niederkirchen, Oberkirchen, Oberthal, Otzenhausen, Primstal, Scheuern, Theley und Tholey.
+/-

Placeholder image

NEUER SENIORENWEGWEISER DER GEMEINDE SCHMELZ

Die Gemeinde Schmelz hat mit Unterstützung örtlicher Vereine und Verbände, ehrenamtlichen Einzelpersonen und auch Seniorenorganisationen einen eigenen Seniorenwegweiser herausgebracht.

In diesem finden Senior*innen aber auch Angehörige und Interessierte wichtige Informationen über Hilfen und Angebote sowohl innerhalb als auch außerhalb der Gemeinde.

„Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sollen sich in ihrem Umfeld wohl und gut aufgehoben fühlen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
+/-

Placeholder image

Stellenausschreibung des Erlebnisbad Schaumberg

FACHANGESTELLTER FÜR BÄDERBETRIEBE (m/w/d), Vollzeit oder Teilzeit

Mit seinen vielfältigen Attraktionen zählt das Erlebnisbad Schaumberg zu den beliebtesten Freizeitbädern der Großregion. Egal ob Freizeitspaß oder Entspannung – das Erlebnisbad Schaumberg mit der Sauna- und Wellnesslandschaft Sauna Vicus hat für jeden etwas zu bieten.

Im Erlebnisbad Schau
+/-

Placeholder image

Sylvana Wilhelm hat es bewiesen – Erste Hilfe kann Leben retten

Eine wahre Heldin des Alltags durfte Bürgermeister Andreas Maldener im Rathaus begrüßen, um ihr für ihren selbstlosen Einsatz zu danken:

Sylvana Wilhelm aus Überroth-Niederhofen war auf einer Joggingrunde am Herzweg auf dem Schaumberg unterwegs, als sie dort Hilferufe hörte, wie sie dem Bürgermeister erzählte.

Als sie den Rufen folgte, fand sie den unter Schock stehenden Hilferufer und zu seinen Füßen eine leblose Frau.

Ohne zu Zögern und ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit rief die 18-Jährige den Rettungsdienst, beruhigte den schockierten Begleiter und begann gleichzeitig mit der Reanimation der Frau.

Gut zehn Minuten tat sie dies, bis sie völlig erschöpft an den Rettungsdienst übergeben konnte.
+/-

Placeholder image

Dachdämmung - im Sommer kühl, im Winter warm

Die Erwartungen an eine gute Dachdämmung sind vielfältig. Im Winter soll es warm sein ohne viel heizen zu müssen. Im Sommer soll es unter dem Dach kühl bleiben.

„Um diese Erwartungen zu erfüllen, muss die technische Ausführung korrekt sein“, sagt Reinhard Schneeweiß, Architekt und Energieberater der Verbraucherzentrale.
+/-

Placeholder image

Qualitäts-Winzerwein „Grauer Burgunder“

Exklusive „Edition Schaumberg“ ab sofort erhältlich

Nach der erfolgreichen „Edition Schaumberg - Weißburgunder“ folgt mit der „Edition Schaumberg - Grauburgunder“ die nächste Qualitätswein-Variante der Gemeinde Tholey. Somit steht in Zusammenarbeit mit dem Weingut Willy Hartmann aus Perl ein weiteres, ideales Geschenk für jede Jahreszeit bereit.

Das Weingut Willy Hartmann bewirtschaftet ca.
+/-

Placeholder image

Volkshochschule Bohnental

Kurse finden statt, wenn 10 Anmeldungen vorliegen. Die Kursgebühr ist auf 10 Teilnehmer ausgerichtet. Wenn keine 10 Teilnehmer vorhanden sind, zum angegebenen Termin angemeldet sind, muss der Kurs auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Kurstermine werden frühzeitig in den Tholeyer Nachrichten bekannt gegeben.

Kontakt und Anmeldung:
Sie erreichen die Leiterin der Außenstelle Bohnental, Frau Gabi Brachmann, unter 0151 43353111 oder unter der Email: brachmann@vhs-theley.de.

-Gesundheit-Gymnastik

Frauen Chinese Gung-Fu / Selbstverteidigung
Dozent: Mario Zerfaß
Termin: Dienstag, n.B., 18:30 Uhr
Dauer/Preis: 10 x 2 / 48,- €
Ort: Haus am Mühlenpfad / Heimatmuseum in Neipel

Workshops

Kulinarische Wildkräuterküche!
Wildkräuter.- + Brennnesselwanderung (die heimliche Königin des Gartens)
Dozent: Herr Geisen
Termin: Samstag, n.B.,14:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 1 x 4 Zeitstunde / 13,20 €

Der meditative Spaziergang
Dozent: Frau Ulrich
Termin: Samstag, n.B., 13:30 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer / Preis: 1 x 2 Unterrichtsstunden / 4,80 €

Übungen für die Seele
Dozent: Frau Ulrich
Termin: Samstag, n.B.
+/-

Placeholder image
Placeholder image
Placeholder image

Der Bohnental Rundwanderweg

Wegbeschreibung

Das Bohnental liegt im nördlichen Saarland am Südhang des Naturpaks Saar-Hunsrück. Die Orte Lindscheid, Überroth-Niederhofen, Scheuern, und Neipel gehören zur Schaumberggemeinde Tholey, der Ort Dorf, 2007 umbenannt in "Dorf im Bohnental", zur Gemeinde Schmelz.
Der Ursprung des Namens Bohnental liegt im Dunkeln.
+/-
www.tholey.de/wandern/bohnenthal-rundwanderweg/

Placeholder image

Bücher zum Ausleihen in der Bücherei im Pfarrheim in Scheuern

Atlas. Die Geschichte von Pa Salt von Lucinda Riley

Paris, 1928. Ein Junge wird gerade noch rechtzeitig entdeckt, bevor er stirbt, und von einer Familie aufgenommen. Er ist klug und liebenswert, und er entfaltet seine Talente in dem neuen Zuhause. Hier wird ihm ein Leben ermöglicht, von dem er nicht zu träumen gewagt hätte. Doch er weigert sich, einen Hinweis darauf zu geben, wer er wirklich ist.
+/-
www.bibkat.de/koeb-scheuern


Bohnental: Mir senn annerscht.



Datenschutzerklärung Impressum Erklärung zur Barrierefreiheit