Willkommen im Bohnental

Aktuelles

Placeholder image

Buch Salon Walbach präsentiert Kurzgeschichten zu Ostern

Mittwoch, 29.03., 19:00 Uhr, Bettinger Mühle

Der Buch Salon Walbach lädt Sie zu einer bunt gemischten Osterlesung in der Bettinger Mühle ein. Am Mittwoch, 29. März um 19.00 Uhr lesen mehrere Autoren ihre Kurzgeschichten, die das neue Buch des Verlages unter dem Motto „Ostern“ vereint. Die verschiedenen Stilrichtungen der Autoren machen die Lesung abwechslungsreich und spannend.
Neben einem breit gefächerten Büchersortiment werden auch Osterdeko sowie pikante Häppchen angeboten.
Der Eintritt ist frei.

Placeholder image

Fußwaschbecken im Sauna Vicus gesperrt

Montag, 27.03. bis Mittwoch, 29.03.

Von Montag, 27. März, bis einschließlich Mittwoch, 29. März, sind die Fußwaschbecken im Sauna Vicus aufgrund von Reparaturarbeiten ganztägig gesperrt. Die Fußwaschbecken können wieder ab Donnerstag, 30. März, ohne Einschränkungen genutzt werden.

Placeholder image

Grundlagen der Kassenbuchführung im Verein

Donnerstag, 30.03., 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Sitzungssaal Rathaus

Der Landkreis Sankt Wendel bietet in seinem Verbundprojekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ ein kostenloses Seminar zum Thema „Grundlagen der Kassenbuchführung im Verein“ an: am

Donnerstag, 30. März, 18 bis 20 Uhr, großer Sitzungssaal des Rathauses Tholey, Im Kloster 1, 66636 Tholey (Eingang Bürgerzentrum).

Der Referent Klaus-Peter Walter zeigt auf, was es bei der Buchführung im Verein zu beachten gilt.
+/-

Placeholder image

Online-Vortrag: Energie sparen - kleine Maßnahmen, große Wirkung

Donnerstag, 30.03., 18:00 Uhr

Am Donnerstag, den 30. März 2023 bietet die Verbraucherzentrale einen Online-Vortrag zum Thema Energiesparen an. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr und dauert inklusive Diskussion bis 19:30 Uhr.

In Zeiten steigender Energiekosten gibt Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale einen Überblick über allgemein nützliche Tipps und Tricks zum Energiesparen in den verschiedenen Bereichen: Heizung, Warmwasser, Strom.
+/-

Placeholder image

Smart Village – gut versorgt im Sankt Wendeler Land kommt ins Bohnental

Freitag, 31.03., 18:00 Uhr, Neipel, "Haus am Mühlenpfad"

Regionalität, Digitalisierung, Ehrenamt und Nachhaltigkeit– das sind die vier Säulen des Projektes „Smart Village – gut versorgt im Sankt Wendeler Land“. Mit der digitalen Nahversorgungsplattform „www.keepfresh.de" können die Menschen im Bohnental ab April 2023 Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs regional einkaufen.
+/-

Placeholder image

Entspannungskurs „Entspannt ins Wochenende“

Start: Freitag, 31.03., 14:30 Uhr, Reha Fit Schaumberg (Zum Erlebnispark 3, 66636 Tholey)

Sie brauchen einen Ausgleich zu Ihrem stressigen beruflichen oder privaten Alltag und sehnen sich nach Entspannung für Körper, Geist und Seele? Dann ist dieser 8-teilige Entspannungskurs genau das richtige für Sie!
Philine Schreier zeigt Ihnen unter ausgewählten Entspannungsübungen, die Methode auszuwählen, die am besten zu Ihnen passt.

Inhalte des 8-teiligen Kurses sind Autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Atemtechniken, Fantasiereisen, Faszientraining, Bewegungen zu Klang und Musik und vieles mehr.
Die Termine finden an folgenden Freitagen von 14:30 – 15:30 Uhr im Reha Fit Schaumberg (Zum Erlebnispark 3, 66636 Tholey) statt.

Alle Termine: 31.03., 14.04., 21.04., 28.04., 05.05., 12.05., 26.05., 02.06.

Eine Teilnahme am Kurs ist nur unter vorheriger Anmeldung unter: https://eveeno.com/entspannungskurs oder direkt im Reha Fit Schaumberg möglich.
+/-

Placeholder image

Bettsäächerwanderung „…früh übt sich“

Freitag, 31.03., 16:00 Uhr, Fußballplatz Tholey, (Straße: Zum Klosterbrühl)

Der Löwenzahn als eine der bekanntesten Blumen überhaupt ist nicht nur wegen seines Unterhaltungswertes als „Pusteblume“ bei Kindern beliebt, er hat auch in den vergangenen Jahren wegen seiner kulinarischen und medizinischen Besonderheit eine Renaissance erfahren. In ihrer Wanderung wird die T
+/-

Placeholder image

Saison auf der Johann-Adams-Mühle: Kreismühlenmuseum öffnet wieder seine Tore

Sonntag, 02.04.

Erleben Sie das Kreismühlenmuseum und die mittelalterliche Backstube der 1589 erstmals schriftlich erwähnten Wassermühle. Die heutigen Mühlengebäude gehen auf das Jahr 1735 zurück.

Die Johann-Adams-Mühle kann jeden Sonn- und Feiertag von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden.

Öffentliche Führungen:
Ab dem 2. April bis Ende Oktober jeden 1. Sonntag im Monat, 16 Uhr

Führungen außerhalb der Öffnungszeiten:
Gruppenpreis (nach Anmeldung, Dauer 1 Stunde): 40 €
Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen

Für Kindergartengruppen und Schulklassen werden auf Anfrage eigene Erlebnisführungen angeboten.
Info: Gemeinde Tholey: (06853) 508-66; touristik@tholey.de

Placeholder image

ROLLSCHUHDISKO

Freitag, 31.03., 17:30 Uhr - 21:30 Uhr, Sport-und Kulturhalle Theley

Die erste Rollschuhdisko für Kinder und Jugendliche steigt am Freitag, 31. März, von 17:30 Uhr bis 21:30 in der Sport- und Kulturhalle in Theley, präsentiert vom GenerationenBüro Alt & Jung in der Gemeinde Tholey in Kooperation mit dem TuS Tholey. Auch erwachsene Rollschuh- und Inlineskatefans sind herzlich Willkommen.
In der zur Rollschuhbahn umfunktionierten Sporthalle erwarten die Gäste zum Ferienbeginn nicht nur leckere Drinks und Fingerfood, sondern auch fette Discobeats.
Helme, Protektoren und Inlineskates können bei Caro’s Inline Academy gegen eine Gebühr von 2 Euro vor Ort entliehen werden.
Bei eigenen Skate- oder Rollschuhen müssen die Bremsblöcke abgeschraubt werden, um keine Streifen auf dem Hallenboden zu hinterlassen.
+/-

Placeholder image

Ostereiersuchen in Neipel

Sonntag, 02.04., 15:00 Uhr, Parkplatz "Haus am Mühlenpfad"

An Palmsonntag, 02.04., findet das Ostereiersuchen in Neipel statt. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am „Haus am Mühlenpfad“. Von dort schwärmen die Kinder zum Eiersuchen aus. Der Ortsrat von Neipel freut sich auf die Schar der Kinder.

Placeholder image

Frühlingstour und "Tag des Baumes" in Dorf im Bohnental

Sonntag, 02.04., 9:30 Uhr, Alte Schule

Die Gemeinde Schmelz und der Saarwaldverein Ortsverein Schmelz laden Sie recht herzlich zur Frühlingstour und zum Tag des Baumes ein.
Die diesjährige Frühlingstour findet in Schmelz-Dorf im Bohnental statt. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Alten Schule (Lockweilerstraße 10; 66839 Schmelz). Nach der Begrüßung geht es über den Limbacher Rundwanderweg zum Spielplatz in der Mühlenbergstraße, wo die Pflanzaktion stattfindet.

Wir würden uns freuen, Sie zu der Wanderung und zum Tag des Baumes in Schmelz-Dorf im Bohnental begrüßen zu können.

Placeholder image

Ab April fährt der Bürgerbus

Fahrtage des Bürgerbusses: Dienstag und Donnerstag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Rufdienst (ab April): Montag und Mittwoch: 15:00 bis 16:30 Uhr
Telefon des Rufdienstes: (06853) 920 98 68.

Placeholder image

Wanderprogramm der Gemeinde Tholey

Mittwoch, 12. April, 16 Uhr, Bergweiler:
Familienwanderung „Mit dem Förster durch den Wald“
Führung: Revierförster Bernhard Paul

Samstag, 22. April, 13 Uhr, Parkplatz Keltenplatz Theley:
Wanderung „Aussichtsreiche Erhebungen und wasserreiche Täler zu Füßen unseres Hausbergs“
Ca. 12 km langem mittelschwere Rundwanderung über die Ausläufer des Schaumbergs.
Start und Ziel: Keltenplatz, Theley
Führung: Klaus Linnenbach aus Theley

Samstag, 6.
+/-

Placeholder image

Veranstaltungen in der Gemeinde Tholey

Heilige Messe der Pfarreiengemeinschaft
Donnerstag, 18. Mai um 10:30 Uhr
Tholey, Schaumbergplateau

Mühlenfest auf der Johann-Adams-Mühle
Montag, 29. Mai um 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Theley, Johann-Adams-Mühle

Grabungscamp im Vicus Wareswald
Montag, 26. Juni um 8.30 Uhr - 30. Juni um 14:00 Uhr
Tholey Grabungsstätte Wareswald

Kräutermarkt und Klosterfest
Sonntag, 16.
+/-

Placeholder image

Name der digitalen Projektplattform steht fest

Der Name der Projektplattform steht fest und es wird: meinWND.
Auf der Projektplattform werden die Projekte des Smart Wendeler Landes dargestellt. Ihr könnt die Projekte kommentieren oder auch an Umfragen teilnehmen. Dadurch hat das Projektteam immer euer direktes Feedback.
Ihr seid neugierig geworden und wollt euch ebenfalls über die Projekte informieren und an Umfragen teilnehmen? Dann schaut im App oder Play Store unter Smart Wendeler Land nach oder unter www.meinwnd.de.

Placeholder image

Wegkreuze erstrahlen wieder in neuem Glanz

Die beiden Wegkreuze am Ritzelberg erstrahlen seit kurzen wieder in neuem Glanz. Jürgen Schuh hat sich den verwitterten Kreuzen angenommen und sie in mühevoller Kleinarbeit aufgearbeitet.
Herzlichen Dank an Dich Jürgen!
Dank gebührt in diesem Zusammenhang auch Leni und Erich Staub, die sich seit Jahren um die Pflege rund um die Wegkreuze kümmern. Vielen Dank auch an das Ehepaar Staub!

Placeholder image

„Driwwer geschwätzt“

Freiwillige Feuerwehr – eine zentrale Institution unserer Gemeinde

Kultur, Freizeit und Tourismus
„Driwwer geschwätzt“ – die Infoseite des Bürgermeisters, #5 Freiwillige Feuerwehr – eine zentrale Institution unserer Gemeinde

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit den ersten Ausgaben „Driwwer geschwäzt“ haben mich viele Fragen erreicht. Dabei ging es immer wieder auch um ein ganz besonderes Ehrenamt in unserer Gemeinde: Um die Freiwillige Feuerwehr.
+/-

Placeholder image

Stellenausschreibung des Erlebnisbad Schaumberg

RETTUNGSSCHWIMMER (m/w/d), Teilzeit oder Geringfügige Beschäftigung

Mit seinen vielfältigen Attraktionen zählt das Erlebnisbad Schaumberg zu den beliebtesten Freizeitbädern der Großregion. Egal ob Freizeitspaß oder Entspannung - das Erlebnisbad Schaumberg mit der Sauna- und Wellnesslandschaft Sauna Vicus hat für jeden etwas zu bieten.

Im Erlebnisbad Schaumberg wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Rettungsschwimmer (m/w/d) in Teilzeit oder als Geringfügige Beschäftigung gesucht.

Profil:
• Äußerst gast- und qualitätsorientiertes Auftreten
• Teamorientierte Arbeitsweise
• Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
• Mindestalter: 18 Jahre
• Rettungsschwimmabzeichen Silber (max.
+/-

Placeholder image

Energetische Sanierung älterer Gebäude - Nachrüstpflichten nach dem Kauf

Wer einen Altbau kauft, wird in die Pflicht genommen. Denn der bundesweite Energieverbrauch geht zum großen Teil von bestehenden, unsanierten Wohngebäuden aus. Um die Bürger nicht zu überfordern, schreibt die Bundesregierung im Gebäudeenergiegesetz bisher nur besonders wirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen vor.
+/-

Placeholder image

„Edles aus dem Schaumberger Land“

Pralinen-Mischung jetzt auch im Vierer-Pack erhältlich

„Edles aus dem Schaumberger Land“ heißt die Pralinen-Mischung, die die Konfiserie Resch in Eppelborn für die Gemeinde Tholey kreiert hat und die bereits seit geraumer Zeit erhältlich ist.
Als Ergänzung zu dem repräsentativen 18-er Pack ist nun auch eine kleine Sammlung mit vier Pralinen erhältlich.
Auch bei dieser kleinen Mischung handelt es sich nicht um Massenware, sondern um teilweise exklusiv für die Gemeinde Tholey komponierte und von Hand hergestellte Spezialitäten.
Die kleine Packung ziert eine schicke gelbe Schleife mit dem Logo der Gemeinde Tholey.
Die Sammlung ist sicherlich nicht nur ein ideales Geschenk mit regionalem Bezug für liebe Menschen, sondern für Alle bestens geeignet, die sich gelegentlich selbst eine leckere Köstlichkeit gönnen möchten.
> Die kleine Pralinenmischung ist für 5,90 Euro im Tholeyer Rathaus erhältlich.
Dort gibt es natürlich auch weiterhin die repräsentative Packung mit Motiven des Schaumberger Landes mit 18 Pralinen.
+/-

Placeholder image

Volkshochschule Bohnental

Kurse finden statt, wenn 10 Anmeldungen vorliegen. Die Kursgebühr ist auf 10 Teilnehmer ausgerichtet. Wenn keine 10 Teilnehmer vorhanden sind, zum angegebenen Termin angemeldet sind, muss der Kurs auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Kurstermine werden frühzeitig in den Tholeyer Nachrichten bekannt gegeben.

Kontakt und Anmeldung:
Sie erreichen die Leiterin der Außenstelle Bohnental, Frau Gabi Brachmann, unter 0157 38104667.

Gesundheit-Gymnastik

Frauen Chinese Gung-Fu / Selbstverteidigung
Dozent: Mario Zerfaß
Termin: Dienstag, n.B., 18:30 Uhr
Dauer/Preis: 10 x 2 / 48,- €
Ort: Haus am Mühlenpfad / Heimatmuseum in Neipel
0 Anmeldungen

Yoga Einsteiger
Dozent: Frau Weisgerber
Termin: Dienstag, 17.01.2023, 17:45 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 20 x 1 Zeitstunde / 66,- €
13 Anmeldungen
Der Kurs ist gestartet!

Yoga II
Dozent: Frau Weisgerber
Termin: Dienstag, 17.01.2023, 19:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 20 x 2 Unterrichtsstunden / 96,- €
9 Anmeldungen
Der Kurs ist gestartet!

Aroha Folgekurs
Dozent: Frau Ludwig
Termin: Mittwoch, 01.03.2023, 18:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 12 x 1 Zeitstunde / 39,60 €
9 Anmeldungen

Pilates I
Dozent: Frau Jung
Termin: Donnerstag, 19.01.2023, 18:45 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 20 x 1 Zeitstunde / 66,- €
13 Anmeldungen
Der Kurs ist gestartet!

Pilates II
Dozent: Frau Jung
Termin: Donnerstag, 19.01.2023, 20:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 20 x 1 Zeitstunde / 66,- €
12 Anmeldungen
Der Kurs ist gestartet!

Workshops

Kulinarische Wildkräuterküche / neuer Termin!!!
Wildkräuter.- + Brennnesselwanderung
(die heimliche Königin des Gartens)
Dozent: Herr Geisen
Termin: Samstag, 22.04.2023,14:00 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer/Preis: 1 x 4 Zeitstunde / 13,20 €
6 Anmeldungen

Der meditative Spaziergang
Dozent: Frau Ulrich
Termin: Samstag, 13.05.2023, 13:30 Uhr, Grundschule Scheuern
Dauer / Preis: 1 x 2 Unterrichtsstunden / 4,80 €
0 Anmeldungen

Übungen für die Seele
Dozent: Frau Ulrich
Termin: Samstag, 06.05.2023.
+/-

Placeholder image
Placeholder image
Placeholder image

Der Bohnental Rundwanderweg

Wegbeschreibung

Das Bohnental liegt im nördlichen Saarland am Südhang des Naturpaks Saar-Hunsrück. Die Orte Lindscheid, Überroth-Niederhofen, Scheuern, und Neipel gehören zur Schaumberggemeinde Tholey, der Ort Dorf, 2007 umbenannt in "Dorf im Bohnental", zur Gemeinde Schmelz.
Der Ursprung des Namens Bohnental liegt im Dunkeln.
+/-
www.tholey.de/wandern/bohnenthal-rundwanderweg/

Placeholder image

Bücher zum Ausleihen in der Bücherei im Pfarrheim in Scheuern

Schau, wie wir tanzen von Leila Slimani

Der neue große Roman des literarischen Weltstars Leïla Slimani. Die faszinierende Fortsetzung des Bestsellers »Das Land der Anderen«.
Eine junge Ärztin - und die Sehnsucht einer ganzen Generation nach einem neuen Leben. Wie viel Aufbruch ist möglich? Wie frei darf sie sein?
Im Sommer 1968 kehrt Aïcha Belhaj nach vier Jahren Medizinstudium in Straßburg nach Marokko zurück.
+/-
www.bibkat.de/koeb-scheuern


Bohnental: Mir senn annerscht.



Datenschutzerklärung Impressum Erklärung zur Barrierefreiheit