Vereine

Placeholder image

Führung durch das Grabungsgelände Wareswald

Sonntag, 08.10., 11:00 Uhr, Parkplatz

Die nächste öffentliche Führung durch das Grabungsgelände im Wareswald findet am Sonntag, 8. Oktober, statt.

Treffpunkt um 11 Uhr ist beim Pfeilergrabmal auf dem Parkplatz des Wendelinus Rad- und Wanderweges.

Der Rundgang führt auch durch den kleinen, neu angelegten Park in der Sichtachse zwischen den Visualisierungen des Pfeilergrabes und des Mars-Tempels.

Erläutert werden auch die hochinteressanten Ergebnisse der aktuellen Grabungssaison, in der das Grabungsteam einen dritten, gut erhaltenen Tempel ausgräbt.

Der römische Vicus im Wareswald entstand im ersten Jahrhundert nach Christus am Kreuzungspunkt der zu römischer Zeit überregional bedeutsamen Straßen zwischen Metz und Mainz einerseits und Straßburg und Trier andererseits.
+/-

Placeholder image

Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren der Gemeinde

Samstag, 07.10., 14:00 Uhr, Heldenrechhalle, Sotzweiler

Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Tholey laden alle Interessierten ein, am Samstag, den 07. Oktober 2023, ihre diesjährige Gemeinschaftsübung zu bestaunen.

Beginn ist um 14 Uhr im Bereich der Heldenrechhalle und der Kindertagesstätte Zwergenburg in Sotzweiler.

Placeholder image

Wanderung: „Das Hofgut Imsbach im Wandel der Zeit“

Samstag, 07.10., 13:30 Uhr, Innenhof Hofgut Imsbach, Theley

Zu einer Wanderung durch den Landschaftspark am Hofgut Imsbach bei Theley lädt die Gemeinde Tholey für Samstag, 7. Oktober, 13.30 Uhr, ein. Mehr als 700 Jahre lässt sich urkundlich belegt die bewegte Geschichte des Hofgutes Imsbach unweit der Ortslage von Theley zurückverfolgen. Der Theleyer Wanderführer Klaus Linnenbach bringt seinen Mitwandererinnen und Mitwandern bei seiner etwa dreieinhalbstündigen „Stop and go“-Führung über etwa sechs Kilometer diese äußerst wechselreichen Zeiten mit vielen belegten Fakten und Erzählungen näher.
+/-

Placeholder image

Konzert „Latin Favourites“

Samstag, 07.10., 20:00 Uhr, Mehrzweckhalle Scheuern

Am Samstag, 07.10.23 um 20 Uhr startet in der Mehrzweckhalle Scheuern unser Konzert unter dem Motto „Latin Favourites“.

Wir laden dazu herzlich ein! Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein, es wird u.a. Cocktails geben und es darf auch getanzt werden... Lasst Euch mitreißen von den lateinamerikanischen Rhythmen!

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch!

Placeholder image

Herbst- Kleider- und Spielzeugbörse des Kindergartens “Unterm Regenbogen“

Sonntag, 08.10., 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Talbachhalle Limbach

Am Sonntag, den 08. Oktober 2023, von 14:00 bis 16:30 Uhr, findet wieder unsere Herbst- Kleider- und Spielzeugbörse in der Talbachhalle in Limbach statt.
Auf die Besucher wartet auch dieses Mal mit über 40 Verkaufsständen ein großes Angebot an Kinderkleidung sowie Spielzeug.
Als besonderes Highlight heißt es diesmal wieder „Auf die Decken, fertig, los!“, denn die Kinder können sich für einen Kinderflohmarkt anmelden, bei dem sie ihre gut erhaltenen Spielsachen auf selbst mitgebrachten Decken auf der Hallenbühne zum Verkauf anbieten.
Die Börse bietet somit die optimale Gelegenheit ein Schnäppchen zu machen und Kleidung oder Spielzeug zu einem günstigen Preis zu erwerben.
+/-

Placeholder image

Vereinsgemeinschaft Dorf im Bohnental - wandere mit

Die Wanderungen finden jeden Mittwoch statt

Die VG Dorf im Bohnental führt seit Oktober 2002 jeden Mittwoch eine geführte Wanderung durch. Als ausgezeichnetes Naturparkdorf im Naturpark Saar/Hunsrück soll der Bevölkerung der Erhalt der Kulturlandschaft näher gebracht werden. Der sanfte Tourismus soll dazu beitragen.
Unsere Wanderungen führen überwiegend durch das Bohnental und in die nähere Umgebung. Treffpunkt ist mittwochs um 13.30 Uhr an der Alten Schule, Lockweilerstraße 10, gegenüber der Kapelle St. Josef. Gewandert wird bei jedem Wetter und auf eigene Gefahr.
Die Wanderungen sind kostenlos und werden von erfahrenden Wanderführern geführt. Der Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Jeder Wanderer ist für seine Getränke bzw. für Verpflegung selbst verantwortlich.

Placeholder image

Heimatmuseum "Haus am Mühlenpfad" in Neipel

Auf über 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert das Museumsteam der Interessengemeinschaft Ortsgeschichte seit 1997 geschichtliche und naturkundliche Themen der Region anhand ausgewählter Exponate. Dabei sorgen jährlich wechselnde Ausstellungen für immer neues Besucherinteresse.
Das Museumsteam der Interessengemeinschaft Ortsgeschichte freut sich auf Ihren Besuch.

Anmeldung bei Dr. Edith Glansdorp, Tel. 06888/580763.

www.neipel.de

museum@neipel.de

Placeholder image

Historischer Verein Bohnental e.V.

Die gute Alte Zeit - ja! aus dieser Zeit sammeln wie authentische Berichte, alte Urkunden, Fotos und Erzählungen. Wenn sie so etwas haben, setzen sie sich mit uns in Verbindung.
Wir sammeln diese Dinge, um sie der Nachwelt zu erhalten.
Kontakt:
1.Vorsitzender: Edwin Warken, 06888/8641

Wir treffen uns jeden Dienstag um 18:00 Uhr in unserem Raum in der alten Schule in Scheuern.

~ ~ ~ Sie können auch bei uns Mitglied werden - wir freuen uns auf Sie. ~ ~ ~

www.hv-bohnental.de

Placeholder image

Gemeindebücherei Dorf im Bohnental, Alte Schule

Geöffnet donnerstags 17:00 Uhr - 18:00 Uhr, an Ferientagen geschlossen


Placeholder image

Chor Vocalis stellt sich vor

Wir, der Chor Vocalis, freuen uns immer über neue Sänger und Sängerinnen!
Hiermit möchten wir Euch allen, die Ihr singen wollt, Mut und Lust machen, zu uns zu kommen!
Unsere Proben sind immer Sonntagsabends, 19.30 Uhr im Pfarrsaal Scheuern.
Unser Repertoire besteht aus Gospels ,Spirituals, Neuem Geistlichen Lied und modernen Liedern (Unheilig, Leona Lewis, Hillsong
United etc.).
Wir sind 18 Sänger/innen von 15-41 Jahren!
Kommt doch einfach mal zu unseren Proben, hört und schaut es Euch an oder schaut mal rein unter:www.vocalis-scheuern.de
Wir freuen uns über jede/n neue/n Sänger/in!

vocalis-scheuern.de www.vocalis-scheuern.de

Placeholder image

Förderverein für die Pfarrkirche St. Katharina Scheuern

Am 3. Juni haben 12 Personen durch Unterschrift und Beitritt den "Förderverein St. Katharina Bohnental e.V." gegründet. Der Verein setzt sich zum Ziel, die Kirchengemeinde in der Pflege und Erhaltung unserer über die Pfarrgrenzen hinaus bekannten Pfarrkirche zu unterstützen.
Außerdem hat die Gründungsversammlung die Satzung verabschiedet und den (Mindest-) Mitgliedsbeitrag auf 25 Euro pro Jahr festgelegt.
+/-


Bohnental: Mir senn annerscht.



Datenschutzerklärung Impressum Erklärung zur Barrierefreiheit